AMOK
Hansi geht’s gut (2014)

Bilder | Stab | Trailer | Kritiken | Festivals | Förderung

Ab 28.5. im Kino!

Außerdem ist Regisseur Zoltan Paul auf Kinotour durch Süddeutschland.
So, 31.5. – 17:30 Garbo Kino, Regensburg
So, 31.5. – 21:00 Monopol, München
Mo, 1.6. – 20:00 Breitwandkino Seefeld
Mi, 2.6. – 19.00 Orfeos Erben, Frankfurt
Di, 3.6. – 20:30 Cineplex Mannheim

Wir lernen Lorenz Fuchs als einen kauzigen, einsamen Mann kennen, der sich mit seinem wunschlos unglücklichen Dasein über die Jahre arrangiert zu haben scheint. Aber dann wird er durch seine unerwartete Beförderung völlig aus seiner Lebensroutine gerissen.

Fuchs nahm seine Mitmenschen schon immer als Bedrohung wahr. Sie sind für ihn eine aggressive Horde, von der Medienwelt manipulierte Konsumenten, entfremdete, deformierte Wesen, abgerichtet wie Tiere, die Lebens- und Verhaltensmuster kopiert, sich nach Moden und Regeln von sozialen Netzwerken und Internet-Communitys richtet.

Fuchs will nun nicht noch mehr in dieses verhasste System hineingezogen werden. Seine lang unterdrückte Wut verwandelt sich in rohe Gewalt, was zu einem entsetzlichen Blutbad führt

→ www.amok-film.de   |   Facebook facebook.com/amokspielfilm

Cast
Tilo Nest
Charly Hübner
Heike Hanold Lynch
Jacqueline Roussety
Anneke Kim Sarnau
Ralph Herforth
Deborah Weigert
Georg Kern
Johann Fohl
Andreas Lechner
Christoph Gareisen
Zoltan Paul
NextFilm Filmproduktion


NextFilm Filmproduktion

Stab

Produzenten Zoltan Paul Sounddesign / Mischung Michael Schmidt
Clementina Hegewisch Musik Julian Adam Pajzs
Drehbuch Zoltan Paul Kostüm Melina Scappatura
Regie Zoltan Paul Kostüm Continuity Davaa Ch
Regieassistenz Micha Kunzler Maske Annette Kamont
Produktionsleitung Judith Bartel Szenenbild Graziella Tomasi
Aufnahmeleitung Marko Hofmann Szenenbildassistenz Ariane Fantin
Ton Samuel Schmidt Helping Hand Darina Jordanow
Tonassistenz Gero Renner Locations Claus Rudolf Amler
Bildgestaltung Jonas Schmager Catering Simone Paasche
Kameraassistenz Sascha Kaiser Absperrung Simone Paasche
Steadycam-Operator Harald Mellwig Materialassistent / DIT Hendrik Schönsee
Oberbeleuchter Michael Walsch Verleih / Vertrieb Daredo Media
Beleuchter Fabio Seyding Darling Berlin
NextFilm Filmproduktion
NextFilm Filmproduktion

Kritiken

„Lange hat Paul mit seinem Darsteller Tilo Nest an dem Charakter gearbeitet, hat alle Facetten ausgefeilt und durchdacht; um dann in zehn Drehtagen den Film zu erschaffen…. Lange Plansequenzen erzeugen einen Sog, der in die Psyche, in die Denkweise von Fuchs hineinführt,…. diesem Gang ins Unvermeidliche, dieser negativen Passionsgeschichte dessen, der das Leben als etwas Überraschendes nicht mehr ertragen kann.“ Kinozeit

„Deutsches Autorenkino vom Feinsten. Grandioser, stiller Film“ (Der Freitag)

„Keine leichte Kost, dafür um so eindringlicher„ (Zitty)

„Drama mit Sog“ (Kölner Stadtrevue)

„Die Geschichte verstört, weil sie menschliche Abgründe so nachvollziehbar offenlegt“ (Der Tagesspiegel)

„Das eindringliche Psychogramm erzählt bar jeder Sensationslust, aber rundum schlüssig vom Werden eines Mörders.“ (Frankfurter Neue Presse)

„Ein filmisches Ereignis“ (Kultur Extra)

„Die tickende Zeitbombe in jedem von uns“ (Deutschland Radio Kultur)

Filmtipp des Tages (Süddeutsche Zeitung)

„…scharf beobachtetes und prägnant inszeniertes Psychodrama“ (Kino News)

NextFilm Filmproduktion

Festivals

Hofer Filmtage 2014
Biberacher Filmfestspiele 2014

NextFilm Filmproduktion

Förderung

AMOK wurde ohne Fördergelder und ohne Senderbeteiligung über das Crowdfundingportal startnext.de finanziert.