FRAUENSEE (2012)

Bilder | Stab | Trailer | Kritiken | Festivals | Förderung

Die Fischerin Rosa bewirtschaftet drei Seen in einer der schönsten Gegenden Brandenburgs, direkt vor der Berliner Haustür. Sie liebt ihre Arbeit, die Natur, die Landschaft – und sie liebt die erfolgreiche Berliner Architektin Kirsten, die einen Bungalow am Ufer von einem von Rosas Seen bewohnt.

An einem Wochenende im Spätsommer stoßen zwei junge, selbstbewusste Mädchen aus Berlin zu den beiden Frauen. Flirten, Liebe, Sex, Zusammenleben, Beruf, Kinder – in langen Gesprächen kommen die Lebensentwürfe, Träume und Ansprüche der vier Frauen auf den Tisch, werden gehörig durcheinander geworfen und neu geordnet.

→ www.frauensee-film.de   |   Facebook facebook.com/frauensee

Cast
Nele Rosetz
Therese Hämer
Lea Dräger
Constanze Wächter
Thomas Thieme
Enrico Weidner
NextFilm Filmproduktion



NextFilm Filmproduktion

Stab

Buch und Regie Zoltan Paul Kostüm Nora Willy
Produzentin Clementina Hegewisch Daniela Selig
Koproduzenten Björn Koll Aufnahmeleitung Liza Cramer
Peter Geyer Anna Kremser
Bildgestaltung Fabian Spuck Ausstattung, Requisite Liza Cramer
Kameraassistent Facundo Altube Set-Aufnahmeleitung Almut Heider
Alexander Bloom Musik Julian Adam Pajzs
Licht Christian Schröter Schnitt Diana Matous
Sebastian Ehrig Schnittassistent Timo Wehling
Ton Samuel Schmidt Alexander Wendler
Tonassistent Sven Bunge Color Grading Vera Jeske
Maske Inga Lennartz Fabian Spuck
Liliya Stoyanova Tonmischung, Sounddesign Maik Uwe Lange
Verleih / Vertrieb Salzgeber Medien
NextFilm Filmproduktion

Kritiken

„Regisseur Zoltan Paul erzählt mit viel Liebe zum Detail und nimmt sich Zeit für seine Figuren, die Handlung und wunderschöne Landschaftsaufnahmen.“ Kino.de

„Zoltan Paul inszeniert es mit bestechender Leichtigkeit, mit sommerlichem Humor – und mit hervorragend konzipierten Bildern, ausschließlich mit schwebender Steadycam gefilmt. Er hat Blick und Gespür für das Nebensächliche, das wichtig ist, für das Atmosphärische, das einen Film antreiben kann; und dafür, wie man(n) zwei weibliche Pärchen umeinander kreisen lassen kann, bis sie ins Tanzen kommen.“ Kinozeit

„…beeindruckende Kameraarbeit von Fabian Spuck, der die Natur der brandenburgischen Seen in hinreißenden Bildern einfängt.“ Süddeutsche Zeitung

„Vor der traumhaften landschaftlichen Kulisse des Brandenburger Hinterlands entfaltet sich ein gekonnt inszeniertes Ensemblespiel, dessen Spannung sich aus den völlig unterschiedlichen Protagonistinnen speist.“ Blickunkt:Film

…“Es entsteht knisternde Spannung zwischen den vier Frauen, die durch Flirts und Spielereien noch befeuert wird. Sie entlädt sich aber nicht etwa in übertriebener Erotik oder theatralischen Gefühlsausbrüchen. Vielmehr geht es Zoltan Paul („Unter Strom“, „Gone“) in seinem unaufgeregten Drama mehr um die Hypothese eines Seitensprungs als um seine Realisierung, um die Frage nach Vertrauen und Misstrauen in der Partnerschaft und die Möglichkeit, Freiheiten auszuhandeln.“ Filmstarts

NextFilm Filmproduktion

Festivals

Internationale Hofer Filmtage 2012
Internationales Filmfestival Busan 2012
Inside Out Filmfestival Toronto 2012
Chéri-Cherie Filmfestival Paris 2012
Frameline Filmfestival San Francisco 2012
Q-Festival Philadelphia 2012
Queer Lisboa Filmfestival Lissabon 2012
Ventiseisimo Festivalmix Mailand 2012
Mezipatra Queer Filmfestival Prag 2012
Gay and Lesbian Film Festival Palm Springs 2012
Melbourne Queer Film Festival 2014

NextFilm Filmproduktion

Förderung

logoffa