Das Trio
DAS TRIO (1998)
Bilder | Stab | Trailer | Festivals | Förderung
Vier, die nehmen was sie kriegen können, und einer, der nicht bekommt, was er sich ersehnt – eine Familiengeschichte auf Liebe und Tod. Zobel (Götz George) und Karl (Christian Redl) sind ein Paar – und das seit langem. Zusammen mit Zobels Tochter Lizzi (Jeanette Hain) bilden sie das Trio. Spezialgebiet: Taschendiebstahl
Doch die Liebe zwischen Zobel und Karl hat Risse bekommen. Lizzi steht zwischen den Männern, die Vater und Mutter für sie waren. Dann verunglückt Karl. Ein neuer Mann stößt zum Trio. Rudolf (Felix Eitner) ist jung und gelehrig. Er gefällt Lizzi und er weckt Sehnsüchte in Zobel. „Für unsere Art Arbeit brauchste Drei, das ist wie beim Skat: Ohne den dritten Mann kannste Bauernlegen. Wenn du das Händchen dafür hast, ist das ein wunderbarer Beruf. Das ist, wie wenn du Chirurg bist. Da nimmste jemand den Blinddarm aus dem Bauch und abends weißte, was du getan hast. Und unsereins nimmt jemand die Brieftasche aus der Brust, und abends sitzte schön zusammen, guckste die fette Beute, alles wunderbar, trinkst dir einen und siehst, was du getan hast.“ |
Cast Götz George Christian Redl Jeanette Hain Felix Eitner Angelika Bartsch Tana Schanzara Armin Rhode Ernst Hilbich |
Stab |
|||
Produzenten | Laurens Straub | Ton | Martin Müller |
Herstellungsleitung | Gabriele Scheld | Schnitt | Ingrid Martell |
Paul Müller | Filmmusik | Niki Reiser | |
Produktionsleitung | Peter Gehring | Casting | Risa Kes |
Drehbuch | Horst Sczerba | Kostüm | Peri de Braganca |
Volker Einrauch | Maske | Heidi Moser-Neumayr | |
Hermine Huntgeburth | |||
Regie | Hermine Huntgeburth | Verleih / Vertrieb | Warner Bros. |
Kamera | Martin Kukula | Medialuna |
Festivals
Max-Ophüls-Preis Festival Saarbrücken 1998
Cinequest San Jose Festival 1999
Internationales Filmfestival Dortmund 2003
Förderung